Am 9. September war ich zum letzten Mal in dieser Saison in Sachen Triathlon unterwegs. Es war zugleich der letzte Liga-Start der Saison und es ging noch mal um Alles für uns Mädels. Um sicher in die 2. Bundesliga aufzusteigen mussten wir mindestens einen Platz vor dem Krefelder Team belegen. Wir hatten perfektes Wetter zum Saisonabschluss. Bevor wir Mädels dran waren konnten wir noch unseren Jungs beim Schwimmen zuschauen und sie auf dem Rad anfeuern. Sie lagen gut im Rennen, den Aufstieg in die NRW-Liga schon sicher.
Dann ging es auch für uns los. Ich wusste nicht recht, wie ich in den Wettkampf starten sollte, denn ich hatte eher wenig trainiert und fühlte mich zuletzt auch schlecht auf dem Rad und beim Laufen. Beim Schwimmen hingegen habe ich einiges zugelegt und das habe ich dann auch im Wasser gemerkt — bin als 2. aus dem Wasser gekommen. Dann der 1. Wechsel und die ersten Sekunden verloren, denn ich wusste auf einmal nicht mehr, wo mein Rad steht, habe es dann aber doch noch gefunden und bin noch als 2. auf die Radstrecke. Die 15 Sekunden auf die Führende hatte ich schnell zugefahren und habe die gesamte Radstrecke über geführt und mich auch noch super gefühlt, bei ordentlichem Tempo. Dann der 2. Wechsel und schon wieder an meinen Schuhen vorbei, das war echt nicht mein Tag…. Es lief sich gar nicht gut an. Auf dem ersten Kilometer hatte ich Ziehen in den Oberschenkeln, so wie beim Lousberglauf, bei dem ich später aufgrund von Krämpfen aufgeben musste. Aber die erste Zwischenzeit bei km 1 zeigte, dass ich gar nicht schlecht unterwegs war. Die ersten 5 km bin ich im 3:55er Schnitt gelaufen. O.k., das sollte eigentlich noch besser gehen, war aber schon um einiges besser als auf meiner 1. OD. Frohen Mutes lief ich weiter, doch irgendwann konnte ich einfach nicht mehr. Ich weiß nicht, ob ich zu wenig getrunken hatte, nämlich gar nichts beim Laufen, da ich keinen Becher erwischt habe, oder ob mir die Sonne zu sehr zugesetzt hat oder ich doch zu schnell auf dem Rad war, jedenfalls habe ich meinen ganzen schönen Vorsprung auf den letzten beiden km verloren, denn bis dahin hatte sich der Abstand zur 2. Frau sogar noch etwas vergrößert. So aber bin ich geschluckt worden und kam am Ende als 3. Frau ins Ziel.
Dennoch ein versöhnlicher Abschluss und ich blicke zuversichtlich in die nächste Saison. Mit dem Team haben wir uns mit dem 1. Platz in Xanten den Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord gesichert!!!
Immerhin habe ich mich auf allen drei Disziplinen verbessert und bin erstmals gut angelaufen. Jetzt muss ich das in der nächsten Saison „nur“ noch ins Ziel bringen 😉
Für dieses Jahr stehen noch ein paar Laufwettbewerbe im Kalender: Natürlich der Aachener Winterlauf und der DLC Aachen Sylvesterlauf.