Swim & Run Cologne (4km – 21.0975km)

Das war für mich ein neues Rennformat. Ich fand, dass es gut in die Vorbereitung auf FF passt. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt, aber so ist das halt. Ohne zu tapern bin ich aus dem Training heraus gestartet und dafür ist es echt o.k. gelaufen. Mit dem Schwimmen bin ich allerdings nicht zufrieden. Geplant hatte ich bei den 4 km unter einer Stunde zu bleiben, geschwommen bin ich dann 1:07:19. Am Anfang hatte ich erst mal nur Panik als ich anstatt Luft immer nur Wasser abbekommen habe. Als ich das dann überwunden hatte, habe ich realisiert, dass ich mit der linken Hand keinen vernünftigen Druck machen konnte, da mir die Finger weggeknickt sind. Dabei hatte ich im Training damit keinerlei Probleme mehr! Also ist es vielleicht doch der Neo? Morgen steht wieder Schwimmen auf dem Programm, dann werde ich ja sehen, wie es klappt. Auf der 2. Hälfte ging es dann besser mit der Hand, so dass ich wieder besser Druck machen konnte, dann hat mir aber doch das kalte Wasser zugesetzt. Das habe ich auch so richtig beim Wechsel gemerkt, als ich erst mal gar nicht den Neo aufbekommen habe, weil ich nicht greifen konnte. Das alte Wechselproblem, da muss ich noch dran arbeiten.

Auf der Laufstrecke lief es dann ganz gut. Ich habe schnell meinen Rhythmus gefunden, und es ging dann umso besser als endlich auch die Füße wieder aufgetaut waren!

So bin ich dann als glückliche Siegerin und insgesamt 9. ins Ziel gelaufen und durfte direkt mal ein kurzes Interview geben 😉

Und als Belohnung gab es dann ein großes Eis 🙂 🙂 🙂

Als nächstes steht dann der Teamsprint in Gladbeck, bei hoffentlich endlich mal Sonnenschein, an.

Bis dahin, Astrid

003_20130512_D300_DSC_7978

kurz vor dem Ziel
kurz vor dem Ziel
Siegerehrung
Siegerehrung

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s