for english version scroll down 😉
Ihr habt es ja schon gesehen, irgendwie hatte ich Lust auf Kohlenhydrate zum Frühstück. Normalerweise gibt es bei mir Müsli mit Obst oder Obst mit Joghurt, aber das wollte mir am Dienstag mal so gar nicht in den Mund. Seit ein paar Tagen habe ich mit Übelkeit zu tun. Das kommt wohl immer mal wieder vor, auch erst später in der Schwangerschaft. Da kann es schon mal sein, dass ich das Telefon hinlegen und zu Toilette rennen muss… Naja, alles in allem geht es mir gut. Also, wie gesagt, da war der Hunger auf Carbs, aber nicht zu süß und kein Müsli. Da kamen mir Scones in den Sinn. Während meiner Zeit in New York habe ich dieses tolle Gebäck dank Alice Tea Cup kennen und lieben gelernt. Am liebsten noch leicht warm oder aufgebacken. Zurück daheim habe ich sie dann im New York Fieber selber gebacken. Und das jetzt schon lange nicht mehr. Es war also längst überfällig. Und da ich nicht direkt mit meinen Lieblingsscones wieder einsteigen wollte, habe ich mal was neues probiert:
Joghurt-Dinkel-Scones
Am besten schmecken die Scones noch leicht warm. Praktischerweise sind sie schnell zubereitet und gebacken 🙂 Sie schmecken einfach so oder sehr gut auch mit Marmelade oder Frischkäse.
Zubereitungszeit ca. 10-15 min; Backzeit 20 min
Was ihr braucht:
350 g Dinkelmehl
1 Pck. Backpulver
40g Rohzucker (oder 2-3 EL Honig)
90g Sonnenblumenöl
135 ml Milch oder Mandelmilch
100g Joghurt
optional Rosinen, Cranberrys, Aprikosen
Und so gehts:
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Mahl, Backpulver, Zucker (oder Honig) und Salz in einer Schüssel miteinander vermischen. Öl und Milch hinzugeben und zu einem Teig kneten. Den Joghurt hinzugeben und weiter kneten, der Teig wird etwas klebrig. Wer mag kann getrocknete oder auch frische Früchte zum Schluss hinzu geben und unterkneten. Den Teig ca. 2 cm dick ausrollen und entweder mit einem Messer in Stücke teilen oder mit einer Form oder einem Glas Kreise ausstechen und auch ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Dann für 20 min bei 180°C im Ofen backen.
Viel Spaß beim nachbacken und lasst es euch schmecken!
Eure Astrid
You’ve already seen it, somehow I wanted carbohydrates for breakfast. Normally I serve muesli with fruit or fruit with yoghurt, but I didn’t want that in my mouth on Tuesday. I’ve been dealing with nausea for a few days. This happens every now and then, even later in pregnancy. I may have to put the phone down and run to the toilet… Well, all in all, I’m fine. Well, as I said, there was the hunger for carbs, but not too sweet and no cereal. That’s when scones occurred to me. During my time in New York I got to know and love this great pastry thanks to Alice Tea Cup. Preferably still slightly warm or baked. Back home I baked them myself in New York fever. Not for a long time now. So it was long overdue. And since I didn’t want to go straight back in with my favourite scones, I tried something new:
Yoghurt-Spelt-Scones
The scones still taste slightly warm. Practically they are quickly prepared and baked 🙂 They taste simply so or very well also with jam or cream cheese.
preparation time approx. 10-15 min; baking time 20 min
What you need:
350 g spelt flour
1 pck. baking powder
40g raw sugar (or 2-3 tbsp honey)
90g sunflower oil
135 ml milk or almond milk
100g yoghurt
optional raisins, cranberries, apricots
And this is how it works:
Preheat the oven to 180°C. Mix grinding, baking powder, sugar (or honey) and salt in a bowl. Add oil and milk and knead to a dough. Add the yoghurt and continue kneading, the dough becomes a little sticky. If you like, you can add dried or fresh fruit at the end and knead in. Roll out the dough about 2 cm thick and cut it into pieces with a knife or cut it out with a mould or a glass circle and place a baking tray lined with baking paper.
Bake in the oven at 180°C for 20 minutes.
Have fun baking and enjoy your meal!
Astrid