Zweiter Wechsel – Auf ins dritte Trimester

So ganz reibungslos hat bei mir der Übergang ins dritte Trimester nicht geklappt. Unglaublich dass es jetzt schon so weit ist! Mir geht es immer noch gut, meistens. Ich habe aufgehört zu zählen wieviele Wochen ich jetzt schon nicht mehr laufe. Anfangs waren ja meine Sehnen das Problem, seitdem es aber nicht mehr so heiß ist, habe ich auch nicht mehr ganz so viel Wasser eingelagert und keine Schmerzen mehr im Fußgelenk. Die Hände schlafen trotzdem noch regelmäßig ein. Eigentlich könnte ich also laufen, wenn, ja wenn es sich nicht so seltsam anfühlen würde. Ich habe einen Fitsplint Maternity Gürtel, der Rücken und Bauch unterstützt. Den trage ich seit der 19./20. SSW. Trotzdem habe ich jetzt das Gefühl, dass ich beim Laufen Druck auf meinem Beckenboden spüre. Viele Frauen, die vorher auch schon regelmäßig gelaufen sind, laufen fast die ganze SS hindurch, andere nicht. Ich denke man sollte das tun was sich für einen selber gut anfühlt. Klar habe ich gedacht dass ich bis mindestens zur 36./37. Woche laufe bzw. solange es sich gut anfühlt und jetzt ist es halt schon in der 28. SSW soweit dass es sich bei mir nich gut anfühlt. Schon von Beginn der Schwangerschaft an hatte ich immer starken Harndrang bei Laufen, ich bin also prinzipiell einen gewissen Druck gewohnt. Doch das Gefühl jetzt ist ein anderes. Ob es daran liegt dass ich besonders gut in meinen Körper hineingehöre oder dass ich die letzten Wochen nicht laufen konnte, ich kann es euch nicht sagen. Was ich aber weiß, und das seit dem ersten Tag der SS, dass ich mich sehr gut auf mein Körpergefühl verlassen kann. Schon vorher dachte ich ein sehr gutes Körpergefühl zu haben, doch das hat sich jetzt noch mal verschärft. Was ich tue, wieviel und wie intensiv hängt nicht davon ab ob es irgendwelche offiziellen Empfehlungen gibt, sondern wie ich mich dabei fühle. Und auch dass ich mal nichts tue und viel liege kommt auch vor.

IMG_1183

Jetzt habe ich geschrieben dass der zweite Wechsel nicht ganz so unkompliziert verlief und mag euch nicht länger auf die Folter spannen. Quasi mit Eintritt ins dritte Trimester trat bei mir Übelkeit auf. Mit Sodbrennen habe ich nicht ein so großes Problem, ja, auch das habe ich, aber das ist gut auszuhalten. Ab und zu bekomme ich ordentlich Tritte in die Magengegend 😉 Meint der kleine Mann bestimmt nicht böse. Insgesamt wird es was enger im Bauch, meine Organe haben nicht mehr so viel Platz und in den letzen 2-3 Wochen ist der Bauch schon gut gewachsen. Oft bekomme ich noch zu hören, dass mein Bauch noch recht klein sei, das liegt an meiner recht stark ausgeprägten Bauchmuskulatur. Das macht es mir aber nicht unbedingt leichter, denn so entsteht mehr Druck nach innen. So langsam gibt aber auch bei mir die Muskulatur nach und der Babybauch kommt langsam aber sicher hervor.

IMG_7094

Ich versuche mich wieder fit zu halten und mein Indikator ist mein Körpergefühl, mein Ehrgeiz steht hinten an. Pläne gibt es nicht. Schwimmen klappt mal schneller und mal weniger schnell, das ist wirklich Tagesform abhängig wie fast alles andere auch. Ab und an bin ich zumindest mit Paddels noch genauso schnell wie vorher, das wird sich bestimmt auch bald ändern. Neben dem Schwimmen macht mir Radfahren sehr viel Spaß  auch wenn das fast ausschließlich auf der Rolle stattfindet. Und ich bin noch ganz gut dabei in der Zwiftacademy. Warum ich das mache? Weil es Spaß macht 🙂 Inzwischen habe ich sechs von den zehn geforderten Trainingseinheiten abgeschlossen, fehlen außerdem noch eine Gruppenausfahrt und ein Rennen. Für mich bleibt es die spannende Herausforderung die Einheiten bestmöglich zu erfüllen mich dabei aber nicht zu überanstrengen. Ich hoffe mir geht es noch ein paar Wochen so gut wie jetzt, dann ist alles gut. Auch wenn ich auf „richtiges“ Laufen vorerst weiter verzichten muss und wohl auch bis nach der SS nicht wieder kann. Ich werde also meine Spaziergänge ausdehnen und die Laufübungen mit Aaron etwas ausweiten, ab und an ein paar Schritte fühlen sich okay an. Hier und da wird dann das Aquajoggen und deep water running das Laufen an Land ersetzten.

IMG_7101

Meine Stabi-Übungen habe ich nun auch zunehmend abgewandelt und die Gewichte beim Krafttraining deutlich reduziert. Anstrengend wird es trotzdem immer noch 😉

Ich hoffe die Sonne lässt uns noch nicht ganz im Stich, nach Herbst ist mir nämlich noch nicht zumute.

bis bald, eure Astrid

 

The transition into the third trimester didn’t go so smoothly for me. Unbelievable that it is already so far! I’m still fine, most of the time. I’ve stopped counting how many weeks I haven’t been running. At the beginning my tendons were the problem, but since it is not so hot anymore, I have not stored as much water and no more pain in my ankle. The hands still fall asleep regularly. Actually, I could walk if, yes, if it didn’t feel so weird. I have a Fitsplint Maternity belt that supports the back and stomach. I’ve worn this since the 19th/20th SSW. Nevertheless, now I have the feeling that I feel pressure on my pelvic floor while running. Many women, who have run regularly before, run almost the whole SS, others not. I think you should do what feels good to yourself. Of course I thought that I would run until at least the 36th/37th week or as long as it feels good and now it is already in the 28th SSW so far that it does not feel good with me. Right from the beginning of my pregnancy I always had a strong urge to urinate when running, so in principle I am used to a certain pressure. But the feeling is different now. Whether it is because I belong particularly well into my body or that I could not walk the last few weeks, I cannot tell you. But what I know, and this since the first day of the SS, is that I can rely on my body feeling very well. Already before I thought I had a very good body feeling, but now this has intensified even more. What I do, how much and how intensive does not depend on whether there are any official recommendations, but how I feel about it. And also that I don’t do anything and there is a lot.

Now I have written that the second change was not so uncomplicated and I don’t want to keep you on the tenterhooks any longer. Quasi with entry into the third trimester nausea arose with me. I don’t have such a big problem with heartburn, yes, I do, but it’s bearable. Now and then I get a good kick in the stomach area 😉 I’m sure the little man doesn’t mean angry. All in all it gets tighter in my stomach, my organs don’t have as much space anymore and in the last 2-3 weeks my stomach has already grown well. Often I still get to hear that my belly is still quite small, that is because of my quite strongly pronounced abdominal muscles. But that doesn’t necessarily make it any easier for me, because it creates more internal pressure. But slowly my muscles are also weakening and the baby’s belly is slowly but surely emerging.

I try to keep fit again and my indicator is my body feeling, my ambition is behind me. There are no plans. Swimming is sometimes faster and sometimes less fast, that really depends on the form of the day like almost everything else. From time to time I’m just as fast with paddles as before, I’m sure this will change soon. Besides swimming, cycling is a lot of fun for me, even if it takes place almost exclusively on the reel. And I’m still pretty good at the Zwiftacademy. Why am I doing this? Because it’s fun -:) In the meantime I have completed six of the ten required training sessions, and I am also missing a group exit and a race. For me it remains the exciting challenge to fulfill the units in the best possible way but not to overexert myself. I hope I’m as good as I am now for a few more weeks, then everything will be fine. Even if I have to forego „real“ running for the time being and probably cannot do it again until after the SS. So I will extend my walks and extend the running exercises with Aaron a bit, now and then a few steps feel okay. Here and there aquajogging and deep water running will replace running ashore.

I have now also changed my Stabi exercises increasingly and reduced the weights during strength training significantly. Effortful it still becomes 😉

I hope the sun doesn’t completely abandon us yet, because after autumn I still don’t feel like it.

see you soon, your Astrid

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s