And for my international friends: Please scroll down for the English version!
Sorry, dass ich mich doch erst so spät wieder ausführlicher melde, aber es war ganz schön was los in den letzten Wochen. Ihr habt es vlt. über meinen kurzen Berichterstattungen mitbekommen? Anstatt mehr Ruhe zu haben ging es bei mir nochmal richtig rund in den letzten Wochen und Schwups ist der 9. Monat da und der Mutterschutz fängt an. Aber kurz ein Blick zurück:
In der zweiten Septemberwoche war ich 8 Tage in Köln zu meinem letzten Kurs Sportmedizin bevor ich die Prüfung ablegen kann. Das war dann alleine schon recht anstrengend, jeden Tag um 6 Uhr aufstehen, nach Köln fahren, abends erst um 18 Uhr (frühestens) wieder zu Hause sein. Zeit für ein Nickerchen blieb da nicht. Wie schon im März scheint aber auch diesmal die Sporthochschule, am Müngersdorfer Park gelegen, so motivierend auf mich zu wirken, dass ich es nochmal mit Laufen probiert habe. Am ersten Tag habe ich noch viel zwischen Gehen und Joggen gewechselt. Von Tag zu Tag lief es sich aber besser 🙂 Und meinen Beckenboden spüre ich dabei auch nicht mehr. Inzwischen laufe ich wieder 3-4 Mal pro Woche 30-40 min lang. Das Tempo variiert dabei sehr von Tag zu Tag. Als Unterstützung trage ich den Maternity Fit Splint Belt, damit nicht zu viel Impact auf dem Bauch lastet. Es tut mir richtig gut mich mal wieder draussen zu bewegen! Rückenschmerzen habe ich bis jetzt noch so gut wie keine und das liegt sicherlich mit daran dass ich noch recht aktiv bin. Gestern hat es mir einmal ganz schrecklich ins ISG geschossen, da hat der der Kleine mir wohl auf nen Nerv getreten… Aber ansonsten geht es mir gerade wieder deutlich besser. Die Übelkeit die mich seit Beginn des dritten Trimesters begleitet hat ist weg, ich muss mich nicht mehr regelmäßig übergeben. Meine Bauchdecke hat etwas nachgegeben und so ist nicht mehr ganz so viel Druck in meinem Bauch. Ach ja, meistens begleitet mich Aaron, unser Hund beim Laufen! Auch er hat richtig Spaß daran. Bisher sind wie noch nicht mit ihm gelaufen, da er erst 1 Jahr alt geworden ist, so langsam darf er aber. Und es brauchte keinerlei große erzieherische Maßnahmen 🙂 Einfach ein Naturtalent, er passt also super in die Familie.
Zwischenzeitlich habe ich auch mein anderes Projekt, die ZwiftAcademy erfolgreich abgeschlossen. Mein Ziel alle Vorgaben auf einem mir möglichen Niveau zu erfüllen habe ich erreicht. Es hat mir wahnsinnig geholfen mich an manchen Tagen zu motivieren auf die Rolle zu steigen. Allerdings wurde es auch Zeit das Projekt abzuschliessen, die höheren Intensitäten gehen jetzt wirklich nicht mehr, haben aber auch nochmal gut getan 🙂
Schwimmen geht weiterhin gut, weiterhin Tagesform abhängig, mal schneller und mal langsamer. Ich meine aber einen Trainingseffekt zu spüren und bin jetzt schon gespannt wie es nach der Geburtspause weitergeht.
Ein bischen wehmütig bin ich schon wenn ich jetzt sehe dass immer mehr Athleten nach Kona reisen um sich auf das große Rennen einzustimmen. Eines ist sicher, wir werden das Rennen zu Hause verfolgen und auch wenn ich letztes Jahr gesagt habe, ich mag da nicht mehr hin, ich glaube einfach dass ich unter den klimatischen Bedingungen dort nicht konkurrenzfähig bin, Kona ist und bleibt Kona und wir kommen auf jeden Fall irgendwann wieder.
Was könnte ich euch noch über meine letzten Wochen erzählen? Der kleine Bauchbewohner ist sehr aktiv, trifft auch schon mal meine Rippen. Er wächst und gedeiht laut Ultraschall sehr gut und auch die CTGs sind tiptop. Die nächsten Kontrollen sind ja jetzt schon alle 2 Wochen. Es geht also wirklich aufs Ende zu.
Dementsprechend wird zu Hause gerade kräftig renoviert damit auch das Kinderzimmer noch eingerichtet werden kann. Unsere Taschen für die Klinik wollen wir auch in den nächsten beiden Wochen packen, damit im Fall der Fälle alles parat steht.
Habt ihr noch Fragen oder vlt. Tipps? Schreibt mir doch gerne!
Bis bald, eure Astrid
I’m sorry I’m late to get back to you, but there’s been a lot going on in the last few weeks. You might have heard it in my short reports? Instead of having more rest, I’ve been really busy in the last weeks and now it’s already my 9th month and the maternity leave almost starts. But a quick look back:
In the second week of September, I spent 8 days in Cologne for my last course in sports medicine before I could take the exam. That alone was quite exhausting, getting up at 6 o’clock every day, going to Cologne, not being home until 6 o’clock (at the earliest) in the evening. There was no time for a nap. As already in March, however, also this time the sports university, located at the Müngersdorfer Park, seems to have such a motivating effect on me that I tried running again. On the first day, I changed a lot between walking and jogging. From day to day things went better 🙂 And I don’t feel my pelvic floor anymore. Meanwhile, I run again 3-4 times per week for 30-40 minutes. The speed varies a lot from day to day. As support, I wear the Maternity Fit Splint Belt, so that there is not too much impact on my stomach. It’s really good for me to move outside again! So far I still have almost no back pain and that is certainly partly due to the fact that I am still quite active. Yesterday it shot me once quite terribly into the ISG, there the little one has probably stepped on my nen nerve… But apart from that, I feel much better right now. Nausea that has accompanied me since the beginning of the third trimester is gone, I don’t have to vomit regularly anymore. My abdominal wall has given way a bit and so there is not so much pressure in my abdomen anymore. Oh yes, Aaron, our dog, accompanies me most of the time! He also has a lot of fun with it. So far we have not run with him, because he is only 1 year old, but so slowly he may. And it did not need any big educational measures 🙂 Simply a natural talent, so he fits perfectly into the family.
In the meantime, I have also successfully completed my other project, the ZwiftAcademy. I have achieved my goal of fulfilling all my requirements at the level I could. It has helped me madly to motivate myself on some days to climb on the role. But it was also time to finish the project, the higher intensities really don’t work anymore, but have done well again 🙂
Swimming is still going well, depending on daily form, sometimes faster and sometimes slower. But I think I feel a training effect and I am already curious how it will go on after the birth break.
I am a bit melancholic when I see that more and more athletes travel to Kona to get in the mood for the big race. One thing is for sure, we will follow the race at home and even though I said last year that I don’t like going there anymore, I just don’t think that I can compete there under the climatic conditions, Kona is and remains Kona and we will definitely come back sometime.
What else could I tell you about my last weeks? The little belly dweller is very active, he even hits my ribs. He grows and thrives very well according to ultrasound and the CTGs are also perfect. The next checks are now every 2 weeks. So it really comes to the end.
Accordingly, we are currently renovating our home so that the children’s room can still be furnished. We want to pack our bags for the clinic also in the next two weeks so that in the case of the cases everything is ready.
Do you still have questions or maybe tips? Feel free to write me!
See you soon, your Astrid